Wie wirkt Hypnose?
Untersuchungen haben gezeigt, dass während der Hypnose im Gehirn Bereiche aktiv sind, die für Aufmerksamkeit, Fehlersuche und Konfliktlösung zuständig sind. Darüber hinaus ist bewiesen, dass Menschen während der Hypnose besonders konzentriert und fokussiert, gleichzeitig aber auch sehr entspannt und in hohem Maß für Suggestionen empfänglich sind.
Studien belegen die Veränderungen in den Gehirnzellen durch hypnotische Suggestionen. So konnte z. B. festgestellt werden, dass Schmerz während einer Hypnose nicht nur subjektiv als geringer wahrgenommen wird, sondern dass sich die Aktivität in den Schmerzzentren des Gehirns nachweislich verändert. Mittels hypnotischer Suggestionen wird somit der Ablauf der Wahrnehmungen des Gehirns beeinflusst und in einen Aktivitätszustand versetzt, der es erlaubt, die zunächst hypnotisch veränderte Wahrnehmung tatsächlich umzusetzen. In einem tiefen, hypnotischen Zustand kann das Unterbewusstsein direkt angesprochen werden. Dadurch sind die Auswirkungen der hypnotischen Suggestionen noch um ein Vielfaches effektiver.